KATJA RUHNKE: INVESTMENTS IN STARTUPS EBNEN DIE ZUKUNFT
28. Oktober 2021"Mir ist es ein großes Anliegen Frauen für Startups zu begeistern und über die Startup Investments aufzuklären." - Angel Investorin, THE GROW Entrepreneurin, Speakerin und…ÖKOVATION – DER NEUE TRENDBEGRIFF
27. Juli 2021Ökovation. Was hinter diesem neuen Begriff steckt, ist das zentrale Thema für die Zusammenarbeit zwischen Mittelstand und StartUp. Doch woher kommt diese Begrifflichkeit und worin…DEJAN JOVICEVIC: VOM JURISTEN ZUM MEDIENMACHER
22. Juli 2021Dejan Jovicevic ist ein Visionär unter den digitalen Entrepreneurs, Startup-Enthusiast und Medienmanager. Mit „der Brutkasten“ hat er Österreichs größte Multimedia-Plattform für Startups, digitale Wirtschaft und Innovation…KEINE NEUEN IDEEN? – DANN KANN MAN ZUSPERREN INTERVIEW MIT PETER AICHER
13. April 2021Peter Aicher, Geschäftsführer der AICHER GROUP GmbH & Co. KG, gab 1985 seinen Arbeitsplatz bei der Stadt München als Verkehrsmeister auf und gründete die Aicher Ambulanz…CHRISTIAN LINDNER UND BERNHARD SCHINDLER SIND SICH EINIG: „DA GIBT ES FREILICH VIEL ZU TUN“
7. April 2021FDP-Vorsitzender Christian Lindner erzählt im Interview mit SalsUp Gründer und The Grow Chairman Bernhard Schindler, warum Deutschland Nachholbedarf beim Thema StartUp-Kooperationen hat und was getan…SALS ANGELS – DIE MULTIPLIKATOREN DER STARTUPS
8. Januar 2021Sals Angels sind private Investoren, die ein Unternehmen mit ihrem Kapital, Know-how und Netzwerk unterstützen. Durch ihre Erfahrungen und Kontakte geben sie Gründern wertvollen Input…WAS UNTERNEHMER VON WILLY WONKA LERNEN KÖNNEN
29. Dezember 2020Weihnachts-Special: Willy Wonka, der verrückte Inhaber der Schokoladen-Fabrik, ist ein wahrlich inspirierender Unternehmer. Was genau wir von Willy Wonka lernen können, haben wir für euch…CONSULTING VS. DIGITALE PLATTFORM – WOMIT BIN ICH BESSER BERATEN?
22. Oktober 2020Gerade mittelständische Unternehmen sind oft skeptisch im Umgang mit Beratern und den damit verbundenen Investitionen. Doch welche Vor- und Nachteile hat Consulting? Und wie schneidet…WARUM INNOVATION DIE HERAUSFORDERUNG #1 DES MITTELSTANDES IST
8. September 2020"Made in Germany" verliert im weltweiten Vergleich langsam seinen Glanz. Welche Lösungsansätze gibt es, damit der deutsche Mittelstand wieder innovativer wird?