Am 13.07.23 fand unser inhaltsgeladener THE GROW Innovation TV-Talk im Wayra Telefónica’s Innovation Hub in München statt. Die Entrepreneure Daniel Spierer und Daniel Stahl von der Cryp2D GmbH, Vorsitzende unseres Web 3.0 Circles, empfingen Chairman Bernhard Schindler, CCO Nicole Wiegand sowie 45 THE GROW Kolleginnen und Kollegen. Die Bestseller-Autorin Prof. Julia Finkeissen, MBA skizzierte zu Anfang die aktuelle Lage des Mittelstands.
Im Diskussionspanel wurden die Merkmale des Web 3.0 erläutert. Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine zentrale Rolle, indem sie Muster und Zusammenhänge in großen Datenmengen erkennt und Vorhersagen ermöglicht. Die Blockchain-Technologie ermöglicht sichere und transparente Speicherung und Übertragung von Daten. Das Internet der Dinge (IoT) verbindet physische Geräte und Sensoren mit dem Internet, um Prozesse zu optimieren und Ressourcen zu nutzen.
Chairman Bernhard Schindler betonte innerhalb seiner Moderation die Bedeutung des Web 3.0 für den Mittelstand. Dieser spielt eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft, verfügt jedoch oft über begrenzte Ressourcen, um neue Technologien zu erforschen und zu implementieren.
Web 3.0-Technologien bieten dem Mittelstand neue Möglichkeiten. KI-gestützte Analysen können Kundenbedürfnisse besser verstehen und personalisierte Marketingstrategien entwickeln. Die Blockchain-Technologie verbessert die Transparenz in Lieferketten und stärkt das Vertrauen der Kunden. Das IoT ermöglicht die Optimierung von Produktionsprozessen und Kostensenkung.
Der Einsatz von Web 3.0-Technologien erfordert jedoch spezifisches Fachwissen und Investitionen in Infrastruktur und Schulungen. Der Mittelstand muss diese Herausforderungen angehen, um von den Vorteilen des Web 3.0 profitieren zu können. Die Zusammenarbeit mit externen Experten und die Identifizierung konkreter Anwendungsfälle können den Einstieg erleichtern.
Zusammenfassend ist das Verständnis des Web 3.0 für den Mittelstand von großer Bedeutung, um die Chancen und Herausforderungen dieser neuen Technologien zu erkennen. Der Mittelstand kann von den Potenzialen von Künstlicher Intelligenz, Blockchain und IoT profitieren, um Prozesse zu optimieren, Kundenbedürfnisse besser zu bedienen und Wettbewerbsvorteile zu erlangen.
Bevor wir nach diesem spannenden Talk mit Kulinarik und Networking fortfuhren, durften wir uns noch ganz besonders über einen äußerst spannenden Vortrag von Blockchain-Experte und Frankfurt School Blockchain Center-Gründer Prof. Dr. Philipp Sandner freuen. Seine Expertise und die gegebenen Einblicke in das Thema waren von unschätzbarem Wert.
Vielen Dank an Daniel Spierer und Daniel Stahl für die Ausrichtung dieses spannenden Abends! Mit ihrer Cryp2D GmbH begleiten die beiden Unternehmen erfolgreich in das Web 3.0. Wir freuen uns sehr auf die baldige Veröffentlichung des Talks auf THE-GROW.TV.