Wie wird ESG vom Pflichtprogramm zur echten Chance für Zukunft und Wachstum?
Antworten darauf lieferte der THE GROW Circle ESG am 13. Mai 2025 in der Schweiz – ein Tag voller praxisnaher Impulse, strategischer Tiefe und Insights echter Macher:innen.
Gastgeber Frank M. Scheelen, Vorstand von THE GROW Schweiz und CEO der SCHEELEN® AG, begrüßte rund 50 Gäste in den Räumlichkeiten seines Unternehmens zu einem besonderen Circle-Treffen mit klarer Mission:
ESG nicht nur denken – sondern tun.
Im Fokus standen konkrete Ansätze, wie Nachhaltigkeit, HR-Strategie, Corporate Health und ESG-Regulatorik — welche nicht länger als einzelne Disziplinen betrachtet werden, sondern als ganzheitliche Erfolgsfaktoren.
„Unternehmen, die Nachhaltigkeit, Gesundheit und soziale Verantwortung strategisch integrieren, schaffen echte Zukunftsfähigkeit“, betonte unser GROWpreneur Christian Kometer, der den Tag mit einem eindrucksvollen Impuls zur Rolle von Gesundheit in ESG-Strategien bereicherte.
Neben dem spannenden Vortrag von Circle ESG Leader Michael Horst beeindruckten vor allem die Unternehmer-Pitches, u.a. von GROWpreneurin Maria Stern und Josef Leutgeb, die zeigten, wie innovative Geschäftsmodelle ESG als Hebel für unternehmerische Resilienz nutzen.
Christina Dommaschk, Vorständin bei THE GROW Schweiz, unterstrich:
„Gerade für die nächste Generation von Unternehmen ist ESG kein Add-on, sondern ein strategischer Kernbestandteil erfolgreicher Führung.“
Abgerundet wurde der Tag durch ein gemeinsames Dinner mit Bernhard Schindler, bei dem sich Gäste und Vorstände im persönlichen Austausch vernetzen konnten – ganz im Sinne der THE GROW Philosophie: Business mit Haltung, Innovation und echter Verbindung.
Danke an alle mitwirkenden GROWpreneure, die diesen Abend mit Wissen, Erfahrung und echter Begeisterung gefüllt haben. Der THE GROW Circle ESG beweist: Nachhaltigkeit ist kein Trend – sondern Leadership in Aktion.