
Branche Land, Forstwirtschaft & Bergbau

THE GROW Land & Forstwirtschaft – Tradition und Innovation vereint
Als Unternehmer:in in der Land- und Forstwirtschaft sind Sie Teil einer Branche mit einer langen Tradition und tief verwurzelten Werten. Um auch in Zukunft erfolgreich zu sein, ist es jedoch notwendig, innovative Ideen und modernste Technologien zu nutzen und sich auf die aktuellen Herausforderungen einzustellen. Als Mitglied bei THE GROW Land & Forstwirtschaft haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Branchenkollegen zu vernetzen, von deren Erfahrungen zu profitieren und gemeinsam Lösungsansätze für aktuelle Probleme zu erarbeiten. Durch den Austausch von Know-how und die Bündelung von Ressourcen können Sie Ihre eigene Position am Markt stärken und einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Branche leisten. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Land- und Forstwirtschaft mit!
Vorstandschaft der Branchen Land, Forstwirtschaft & Bergbau

THE GROW Land-, Forst- und Bergwirtschaft: Unterstützung und Stärkung einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Branche
THE GROW Land-, Forst- und Bergwirtschaft ist eine zentrale Institution, die Landwirte, Forstwirte und Bergbauern vertritt und unterstützt. Sie bietet Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Landwirtschaft, Forstwirtschaft und ländliche Entwicklung an. Durch die Bereitstellung von Beratung und Informationen zu aktuellen Themen wie nachhaltige Anbau- und Bewirtschaftungsmethoden, Technologieeinsatz und Umweltschutz trägt die Kammer zur Professionalisierung und Innovation in der Branche bei. Darüber hinaus fördert sie die Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern, um den Wissensaustausch zu verbessern und gemeinsame Herausforderungen zu bewältigen.
Neueste Beiträge & Informationen zur Kammer Land-, Forst- und Bergwirtschaft
In der Welt der Landwirtschaft gibt es ständig neue Entwicklungen und Möglichkeiten, die für die Branche von Bedeutung sind.
Branchennews
Klimawandel im Agrarbereich
Land-, Forst- und Bergwirtschaft sind besonders anfällig für die Auswirkungen des Klimawandels. Anpassungsmaßnahmen wie der Anbau klimaresistenter Pflanzen, verbesserte Bewässerungssysteme und Aufforstung sind entscheidend, um die Branche zukunftsfähig zu machen.
Urban Farming und vertikale Landwirtschaft
Die wachsende Urbanisierung führt zu neuen Landwirtschaftsformen wie Urban Farming und vertikaler Landwirtschaft. Diese Methoden ermöglichen die Produktion von Lebensmitteln in städtischen Gebieten und tragen zur Ernährungssicherheit und Resilienz bei.
Präzisionslandschaft
Die Nutzung von Technologien wie Drohnen, Satellitenbildern und Sensoren ermöglicht die Präzisionslandwirtschaft. Diese Techniken erlauben es Landwirten, Ressourcen wie Düngemittel und Wasser effizienter einzusetzen, Erträge zu maximieren und Umweltauswirkungen zu minimieren.
Agrarforstwirtschaft als neue Methode
Die Integration von Bäumen in landwirtschaftliche Systeme bietet Vorteile wie Erosionsschutz, Biodiversität und zusätzliche Einkommensquellen. Agroforstwirtschaft wird zunehmend als nachhaltige Landnutzungsalternative angesehen.
Veranstaltungen
1. Branchentalk Land-, Forst- & Bergwirtschaft
2. Branchentalk Land-, Forst- & Bergwirtschaft
Branchensummit
Kennenlernen der Branchenmitglieder Online