
Branche Handwerk

Handwerk gemeinsam stärken und erfolgreich sein
Herzlich willkommen bei THE GROW Handwerk! Als Gemeinschaft von Unternehmer:innen und Expert:innen aus dem Handwerk haben wir uns zusammengeschlossen, um unsere Branche voranzubringen und zu stärken. Das deutsche Handwerk hat eine lange Tradition und ist ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft. Wir glauben, dass der Austausch von Wissen und Erfahrungen innerhalb unserer Gemeinschaft uns helfen kann, Herausforderungen erfolgreich zu meistern und neue Chancen zu entdecken. Bei uns steht die gemeinsame Vision im Fokus, das Handwerk in Deutschland zu stärken und zu fördern, indem wir uns vernetzen, lernen und unterstützen. Wir sind überzeugt, dass die Vielfalt des Handwerks uns alle bereichert und dass die Qualität und das Know-how der deutschen Handwerkskunst weltweit geschätzt werden. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und entdecken Sie die Power des Zusammenhalts, um gemeinsam das deutsche Handwerk zu stärken und zu fördern.
Vorstandschaft der Branchen Handwerk

Das Handwerk - Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft
Die Handwerksbranche umfasst eine große Bandbreite an Berufen und Tätigkeiten, von traditionellen Gewerken wie Schreinerei, Elektrotechnik und Metallbau bis hin zu modernen und innovativen Bereichen wie Solartechnik oder Smart-Home-Installationen. Diese Vielfalt an Gewerken trägt maßgeblich zum Erfolg und zur Stabilität unserer Wirtschaft und Gesellschaft bei.
Neueste Beiträge & Informationen aus dem Handwerk
In der Welt des Handwerks gibt es ständig neue Informationen und Entwicklungen, die für Unternehmen von Bedeutung sind.
Branchennews
"Wir haben die Handwerker nicht"
Interview mit Kärcher-Chef über das Handwerk. Die Handwerker sind für die Funktionsfähigkeit und den Erfolg einer Volkswirtschaft von zentraler Bedeutung, und dennoch ist der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften in diesem Sektor ein immer drängenderes Problem.
Das Handwerk: Tradition trifft Moderne
Das Handwerk hat in der heutigen Gesellschaft einen unschätzbaren Wert und vereint traditionelle Fertigkeiten mit moderner Technik. Als Bindeglied zwischen Kunst und Industrie stellt es eine bedeutende wirtschaftliche und kulturelle Kraft dar.
Warum die Branche trotz Fachkräftemangel glänzt
In einer Zeit, in der immer mehr Menschen eine akademische Karriere anstreben und der Fachkräftemangel im Handwerk zunehmend spürbar wird, ist es wichtig, die Vorteile dieser Branche ins Licht zu rücken.
Azubis als Botschafter – Wie Unternehmen ihre Auszubildenden zur Stärkung der Arbeitgebermarke einsetzen können
In der Rekrutierung von Fachkräften spielen die eigenen Azubis eine entscheidende Rolle, denn sie können als Botschafter des Unternehmens fungieren und helfen, die Arbeitgebermarke zu stärken.
Veranstaltungen
1. Branchentalk Handwerk
2. Branchentalk Handwerk
Branchensummit
Kennenlernen der Branchenmitglieder Online