
WEB 3.0

WEB 3.0
Web 3.0 ist die dritte Generation von Internetdiensten für Websites und Webanwendungen, die sich auf die Nutzung maschinenbasierter Daten konzentrieren, um ein datengesteuertes und semantisches Web zu schaffen. Das Ziel von Web 3.0 ist die Schaffung intelligenterer, vernetzter und offener Websites. Wir behandeln die Themen Künstliche Intelligenz, Visualisierung u.a. Metaversum und Konnektivität sowie Cybercriminalität.
Bevor wir u.a. den Begriff NFT (Non-Fungible Token) genauer erklären, ist es wichtig zu verstehen, was eine „Blockchain“ ist. Eine Blockchain ist eine Art Datenbank, die sich aus Blöcken zusammensetzt. Diese sind wiederum wie Perlen auf einer Kette aneinandergereiht, wobei jede Perle in der Kette ihren Vorder- sowie Hintermann kennt, sodass es sofort auffällt, wenn sich ein Dateninhalt einer jeweiligen Perle verändert. Auf diese Weise sind die Daten in der Blockchain sicherer vor Manipulationen als in gewöhnlichen Datenbanken. Das bekannteste Blockchain-Projekt ist die Kryptowährung „Bitcoin“.

Geschäftsführer, PIEL – Die Technische Großhandlung GmbH

Web3 Expert & Consultant

Co-Founder & CEO, Mapstar AG

Geschäftsführer, Cryp2D
Letzte Events

Circle Web 3.0 Kitzbühel

Gründung Circle Web 3.0
Kommende Events

Circle Web 3.0 - THE GROW TV Innovation Talk
14.07.2023 | Wayra Germany Telefónica’s Open Innovation Hub

THE GROW German Pitch-Night meets Berlin 2023
26.10.2023